Berlin
Berlin Stromanbieter Vergleich
Die Hauptstadt Deutschlands, Berlin, ist die zweitgrößte Metropole in der Europäischen Union. Berlin ist, neben dem Mittelpunkt der Region Berlin/Brandenburg, auch ein eigenständiges Bundesland. Neben der bewegenden Geschichte Berlins locken auch eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen, historischer Gebäude und Plätze sowie unbegrenzte Möglichkeiten der Freizeitgestaltung jährlich Millionen von Touristen nach Berlin, so dass sie die, am meisten besuchte, Stadt Europas ist. Aber auch wirtschaftlich gesehen, spielt Berlin eine, immer wichtiger werdende, Rolle. Insbesondere der Dienstleistungssektor ist stetig am wachsen und beschäftigt mittlerweile 41 Prozent aller Arbeitnehmer.
Stromversorgung in Berlin
Berlin hat bezüglich der Stromversorgung zwei Besonderheiten aufzuweisen. Zum einen wurde die Versorgung des ehemaligen „Westberlins“ erst im Jahr 1993 wieder hergestellt, nachdem es 1951 komplett vom umliegenden Netz abgetrennt wurde. Zur notwendig gewordenen Selbstversorgung mussten dann innerstädtische, thermische Kraftwerke, wie das Kraftwerk Reuter-West und das Kraftwerk Wilmersdorf, in Betrieb genommen werden. Stromanbieter Berlin, welcher auch für die Grundversorgung Berlins zuständig ist, ist das Unternehmen Vattenfall. Vor Vattenfall war die Bewag der Grundversorger Berlins. Weitere lokale Stromanbieter Berlin sind die Nuon Deutschland GmbH, die SWE, Geno Strom, eprimo, LichtBlick und electrabel neben einigen, kleinen Stadtwerken. Die beiden lokalen Stromanbieter LichtBlick und electrabel sind die Ansprechpartner für Kunden, welche Ökostrom beziehen wollen. Beide Unternehmen haben das TÜV-Zertifkat als Ökostromanbieter erhalten. Die zweite Besonderheit ist die 380-kV-Transversale Berlin, das längste 380-kV-Drehstromkabel Deutschlands.